Die Geschichte der Nike Air Force 1
Der Nike Air Force 1 wurde 1982 der Welt vorgestellt, aber seine Geschichte beginnt eigentlich schon etwas früher, nämlich 1979.
Die ersten Laufschuhe von Nike mit der inzwischen berühmten Nike Air-Technologie, der Tailwind, kommen auf den Markt, und Bruce Kilgore macht sich diese Innovation zunutze, indem er sie in seine Air Force-Silhouette einbaut. Die in die Sohle des Schuhs eingebrachte „Air“-Schicht war ein revolutionärer Schritt in der Geschichte des Sports.

Kilgore's Schuh sollte die Basketball- und Sneakerkultur für immer verändern. Ursprünglich für Basketball mit seiner überlegenen Dämpfung konzipiert, wurde er auch ein großer Erfolg in der Hip-Hop-Community.
Der Air Force 1 erregte schnell das Interesse der Turnschuhwelt, als er 1983 von einigen der besten NBA-Spieler der damaligen Zeit getragen wurde, darunter Michael Cooper, Bobby Jones und Moses Malone. Dennoch gelang es Nike nicht, seine Popularität zu erhalten. In einer Ära ständiger Innovationen geriet der einfache, aber funktionelle Turnschuh in Vergessenheit. Dies führte dazu, dass Nike die Produktion des Air Force nur zwei Jahre nach seiner ursprünglichen Veröffentlichung einstellte.
Als dann 1985 drei Einzelhändler in Baltimore den Air Force 1 in den Farbkombinationen Royal Blue und Chocolate Brown wieder einführten, waren die 3.000 Paar fast sofort ausverkauft. Diese drei Einzelhändler gelten deshalb als die Retter des Air Force 1. Es verging nicht viel Zeit, bis der Sneaker wieder überall auf den Straßen zu sehen war.
Nachdem zwischen 1986 und 1991 einmalige AF1-Designs auf den Markt kamen, verbreitete sich das Interesse an den Schuhen bald an der gesamten Ostküste. Nike machte sich dies zunutze und brachte zu bestimmten Anlässen und Feiertagen Sonder- und Premium-Editionen in begrenzter Stückzahl heraus. Mitte der 1990er- bis 2000er-Jahre war der Sneaker bei Sammlern so beliebt, dass die Geschäfte mit der Nachfrage nicht Schritt halten konnten.

Schließlich wurde der Schuh zu einer kulturellen Ikone, als weltberühmte Rapper und Hip-Hop-Künstler begannen, den Air Force 1 zu tragen. Zu dieser Zeit verwischten die Grenzen zwischen Basketball und Hip-Hop und sie begannen, Elemente des jeweils anderen zu übernehmen. Vor allem in Harlem, New York, übernahmen Künstler den Forces als ihren eigenen Schuh. Dies führte dazu, dass das Viertel zum einzigen Standort für die neuesten Farbvarianten wurde. Wollten Sie das begehrteste Paar ergattern? Dann wusste man, dass man damals in Uptown Manhattan sein musste! So entstand auch der Spitzname „Uptowns“ für die Sneaker.
Heute ist die klassische weiße Version des Air Force 1 immer noch die beliebteste. Diese Ikone ist nicht nur aus hochwertigem, bequemem Leder gefertigt, sondern lässt sich mit seinen klaren Linien und seinem historischen Charakter mit fast jedem Stil kombinieren. Auf den Straßen kann man den Nike Air Force kunstvoll mit Jeans kombinieren, ein Sommerkleid aufpeppen und sogar einem Anzug einen lässigen Touch verleihen! Weitere Inspirationen findest du in unserem Leitfaden zum Styling der weißen Air Force 1.
Der klassische weiße Air Force 1 ist auch als „Next Nature“-Version erhältlich - diese nachhaltige Version hat ein Obermaterial aus Nike Flyleather, das sich wie echtes Leder anfühlt und auch so aussieht, aber zu mindestens 50 % aus recycelten Lederfasern in Kombination mit synthetischem Material hergestellt wird. Die Zwischensohle und die Laufsohle bestehen aus Nike Grind Rubber, das aus den Resten des Produktionsprozesses hergestellt wird.
Nike Air Force 1 Variationen
Zum klassischen hohen und niedrigen Design des Nike Air Force 1 gesellten sich im Laufe der Jahre eine Reihe von speziellen Varianten und unterschiedlichen Versionen.
Nike Air Force 1 LXX
Mit dem LXX bricht Nike das cleane Design mit einem eher dekonstruierten Look auf. Das Obermaterial ist traditionell aus Leder gefertigt, während der Swoosh und die Fersenlasche aus einer Art Schlangenleder bestehen.
Zusätzlich werden diese Designelemente durch wechselnde Farbakzente hervorgehoben.

Nike Air Force 1 Sage
Der Nike Air Force 1 Sage verändert die traditionelle Silhouette ein wenig. Die Übergänge auf dem Obermaterial sind abgerundet und wirken dadurch etwas weicher. Dies verleiht dem Sneaker einen minimalistischen Look, der besonders bei Frauen beliebt ist.
Auch die leicht veränderte Sohle und der schmaler wirkende Schaft verleihen dem Sneaker ein besonderes Aussehen.

Nike Air Force 1 Shadow
Der Air Force Shadow ist eine Version, die speziell für Frauen entworfen wurde.
Alle wichtigen Designelemente wie der Swoosh, das Air-Branding oder die Zehenbox sind mit einer Kante versehen - oder, wie der Name schon sagt, mit einem Schatten. Das verleiht dem Sneaker einen leicht klobigen und dennoch sehr femininen Look.

Nike Air Force 1 Pixel
Eine der neuesten Varianten des Nike Air Force ist die Pixel-Version. Die Sohle hat einen klobigen Look, der aus einzelnen, quadratischen Teilen wie ein gepixeltes Bild besteht. Auch das Branding auf der Zunge und an der Ferse spiegelt den Pixeleffekt wieder.
Ein weiteres Highlight ist der Swoosh, der nicht aufgenäht, sondern eingestanzt ist.

Nike Air Force 1 Sustainable
Nachhaltigkeit ist derzeit ein großes Thema bei Nike und auch dem Air Force wurden verschiedene nachhaltige Varianten verpasst. Da gibt es den NRG Recycled Looks, mit einem Obermaterial aus recycelten Materialien und speziellen Farben.
Der Air Force Crater (im Bild) ist ebenfalls aus Produktionsabfällen und recycelten Materialien hergestellt.

Nike Air Force 1 GORE-TEX
Traditionell bringt Nike seinen beliebten Air Force zum Ende des Jahres in einigen GORE-TEX Varianten auf den Markt. Die hohen und niedrigen Modelle bekommen immer trendige, aber sehr cleane und meist dunkle Farbgebungen.
Die Sneaker sind wasserdicht, aber atmungsaktiv, robust und halten die Füße warm - vor allem in der kalten Jahreszeit.

Nike Air Force 1 React
Die React-Version hebt das traditionelle Design des AF1 auf ein höheres Niveau, da sie zusätzlich zur Air-Einheit mit der React-Einlegesohle ausgestattet ist, die dem Sneaker einen doppelt so hohen Komfort verleiht.
Die Einlegesohle hat außerdem ein leichtes Profil, das die Blutzirkulation fördert.

Nike Air Force 1: Antworten auf Ihre Fragen
Warum heißt sie Air Force 1?
Wie Sie vielleicht schon erraten haben, wurde der Nike Air Force 1 nach dem Flugzeug Air Force One benannt, d.h. dem Flugzeug des amerikanischen Präsidenten. Er wurde gewählt, um den überragenden Komfort und Schutz zu betonen, den die revolutionäre Air-Technologie des Modells bot. Da es sich um den ersten Basketball-Sneaker mit dieser Technologie handelte, brauchte er einen Namen mit großer Wirkung.
Wie lange gibt es den Nike Air Force 1 schon?
Den Nike Air Force 1 gibt es schon seit mehr als 40 Jahren. Erstmals 1982 als Basketballschuh eingeführt, feierte die kultige Silhouette im Jahr 2022 ihr 40-jähriges Jubiläum.
Hat Nike die Air Force 1 eingestellt?
Während das Modell 1984 kurzzeitig eingestellt wurde, feierte es aufgrund der großen Nachfrage kurz darauf 1986 ein Comeback. Der Air Force 1 ist auch heute noch eines der meistverkauften Modelle der Marke und wird ständig mit neuen Designs, Kooperationen und einzigartigen Farbvarianten aktualisiert.
Wer hat die Air Force 1 populär gemacht?
1982, bei seiner Veröffentlichung, nahm Nike sechs NBA-Spieler unter Vertrag, die den Nike Air Force 1 auf dem Platz trugen. Moses Malone, Bobby Jones, Michael Cooper, Calvin Natt, Mychal Thompson und Jamaal Wilkes sind dafür bekannt, die Fähigkeiten des Sneakers auf dem Spielfeld zu präsentieren und seinen Ruf als Top-Basketball-Sneaker zu festigen.
In der Hip-Hop-Szene spielten Rapper wie Jay-Z und Fat Joe eine große Rolle dabei, das Modell zu einer weltweiten Ikone zu machen. Der Rapper Nelly schrieb sogar einen ganzen Song über den Sneaker, „Air Force Ones“ (2002). Auch heute noch ist der Sneaker ein fester Bestandteil der Streetwear-Mode.
Sind Air Force 1 unisex?
Der Air Force 1 ist ein Unisex-Sneaker, den es sowohl in Damen- und Herrengrößen als auch in Kindergrößen gibt. Bei Nike ist der Air Force 1 für Frauen auf dem Papier 0,5 Zentimeter größer als ein Herrenschuh. Außerdem kann sich ein WMNS-Schuh etwas schmaler anfühlen, weil der Absatz etwas schmaler ist. Wenn Sie also einen Air Force 1 kaufen, der für ein anderes Geschlecht bestimmt ist, müssen Sie die Größe entsprechend erhöhen oder verringern.
Was ist der Unterschied zwischen dem AF1 und dem AF1 '07?
Der Hauptunterschied zwischen dem AF1 und dem AF1 '07 ist in der Sohle zu sehen. Die Sohle des '07 ist etwas höher. Und während sich der AF1 bewusst für einen klassischen Basketball-Look entschieden hat, hat sich der AF1 '07 für andere Materialien entschieden. Man kann sagen, dass der Air Force 1 einen klassischen Look hat, während der Air Force 1 '07 mehr modische Details aufweist.
Wie kann man eine gefälschte Air Force 1 erkennen?
Gefälschte Luftstreitkräfte erkennt man nicht an einem einzigen festen Indikator. Vielmehr handelt es sich um eine Kombination von Indikatoren, die von Paar zu Paar variieren. Anhand dieser Indikatoren können Sie jedoch praktisch feststellen, ob ein Paar AF1 echt ist: Material und Farbe, Platzierung des Swoosh, Form der Ferse, Unstimmigkeiten auf der Zunge, der Nase und der Innen- und Außensohle, Fehler auf dem Größenetikett, der Verpackung, fehlendes oder abweichendes Zubehör und schließlich die Beurteilung von Preisen und Verkäufern.
Wie passt die Air Force 1?
Der AF1 fällt größengetreu aus. Das bedeutet, dass der Schuh Ihrer tatsächlichen Größe entspricht. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass die Mids und Highs enger sind als die Lows. Wir empfehlen daher, diese Modelle eine halbe Nummer größer zu bestellen.
Wie bindet man die Air Force 1?
Eine Anleitung zum Binden deiner Air Force 1-Schnürsenkel findest du in unserer ultimativen Sneakerjagers-Lacing-Guide!
Ist der Nike Air Force 1 aus Leder gefertigt?
Viele Standard-Air-Forces sind aus steifem Leder gefertigt. Außerdem ist die Zwischensohle aus Schaumstoff und die Sohle aus Gummi gefertigt.
Nike bringt aber auch umweltfreundlichere Versionen seiner beliebtesten Modelle auf den Markt. Der Air Force 1 Next Nature ist eine nachhaltige Version des klassischen Modells, die zu mindestens 20 % aus recycelten Materialien besteht. Synthetisches Leder und eine Laufsohle aus recyceltem Gummi ersetzen die ursprünglichen Materialien, wobei die Haltbarkeit und der Komfort des ursprünglichen Designs beibehalten werden.
Der Next Nature wird nicht offiziell als vegan vermarktet, da Nike nicht bestätigt hat, ob die im Schuh verwendeten Klebstoffe und Farbstoffe frei von tierischen Inhaltsstoffen sind.
Sind die Air Force 1 atmungsaktiv?
Aufgrund des dicken Obermaterials aus Leder und der Polsterung gilt der Air Force 1 nicht als besonders atmungsaktiv. Bei Varianten wie dem Flyknit werden jedoch Materialien wie Mesh für das Obermaterial verwendet, die die Atmungsaktivität verbessern.
Sind Nike Air Force 1 schwer?
Im Vergleich zu anderen Turnschuhen kann der Air Force 1 als relativ schwer angesehen werden. Die dicke Gummisohle, das Obermaterial aus Leder und die robuste Konstruktion tragen zu seinem Gewicht bei.
Ist der Air Force 1 wasserdicht?
Der Air Force 1 hat Perforationen in der Zehenbox und ist daher nicht wasserdicht. Es gibt jedoch wasserfeste Versionen des Air Force 1, wie zum Beispiel die Gore-Tex-Version.
Knittert die Air Force 1 leicht?
Da der Air Force 1 aus Leder besteht, ist er anfällig für Faltenbildung, besonders im Zehenbereich. Um dies zu verhindern, können Sie den Schuh bei Nichtgebrauch mit einem sneaker shields versehen oder ihn auf einem Schuhspanner aufbewahren.
Wie reinigt man Air Force 1s?
Ein Air Force 1 lässt sich am besten von Hand reinigen. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie eine der folgenden Kombinationen verwenden:
- 1 Esslöffel Backpulver, 1 Esslöffel Wasserstoffperoxyd, 1 Teelöffel Wasser (für weißes Leder)
- 1 Esslöffel Zitronensaft, 1 Esslöffel Backpulver, 1 Esslöffel Wasser (für weißes Leder)
- 2 Esslöffel Backpulver, 1 Esslöffel weißer Essig, 1 Teelöffel Wasser (für alle Leder)
- 2 Tropfen mildes Reinigungsmittel/Spülmittel/Schuhreiniger, 1 Tasse/240 ml warmes Wasser (für Leder, Lackleder, Mesh und andere Stoffe)
Mischen und mit einer Zahnbürste auf den Schuh auftragen und sanft schrubben. Wischen Sie es mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie es an der Luft trocknen.
Verwenden Sie bei Wildleder oder Nubuk eine Wildlederbürste, um oberflächlichen Schmutz zu entfernen, einen Wildleder- oder Bleistiftradierer für Kratzer und weißen Essig oder Wildlederreiniger für Flecken. Tauchen Sie ein Mikrofasertuch in die Flüssigkeit und tupfen Sie es leicht auf, lassen Sie es trocknen und bürsten Sie es dann ab.
Bei stinkenden Turnschuhen können Sie Backpulver in den Schuh streuen und ihn über Nacht stehen lassen. Das Pulver absorbiert die Feuchtigkeit und neutralisiert den Geruch. Schütteln Sie den Überschuss aus, bevor Sie den Schuh wieder tragen. Alternativ können Sie auch Kieselgel oder Aktivkohlebeutel verwenden, um das gleiche Ergebnis zu erzielen.
Schnürsenkel können mit denselben Lösungen gereinigt und anschließend abgespült werden. Sie können weiße Schnürsenkel auch für einige Minuten in eine 1:5-Lösung aus Bleichmittel und Wasser legen und anschließend gründlich mit klarem Wasser abspülen.
Außerdem raten wir davon ab, Ihre Schuhe in der Waschmaschine zu waschen. Turnschuhe aus Leder und Wildleder können dabei beschädigt werden. Bei Schuhen aus Segeltuch oder Baumwolle ist das Risiko zwar geringer, aber die Chance auf beschädigte Turnschuhe bleibt. Wir empfehlen daher, Ihre Turnschuhe immer mit der Hand zu waschen. Wenn Sie sie in der Waschmaschine waschen, legen Sie die Schuhe vorher in einen alten Kopfkissenbezug.
Wo kann ich Nike Air Force 1s kaufen?
Haben Sie ein Auge auf dieses Modell geworfen? Mit unserer Sneaker-Suchmaschine kannst du den Nike Air Force 1 bei verschiedenen Händlern und zu verschiedenen Preisen suchen. Unser Release-Kalender hält dich außerdem über Air Force 1 Restocks und Neuerscheinungen auf dem Laufenden!
Beliebte Nike Air Force 1 Colorways
Nike hat viele erfolgreiche Farbvarianten des AF1 herausgebracht, und diese gehören zu den beliebtesten und beliebtesten Modellen aller Zeiten.
Nike Air Force 1 Low Retro 'Linen' | 845053-201
Der „Linen“ wurde erstmals 2001 für den japanischen Markt auf den Markt gebracht und 2016 exklusiv für Kith Miami-Kunden wiederveröffentlicht. Der Sneaker wird im Sommer 2024 ein größeres Comeback feiern.
Das hellbraune Leder auf der Basis erhält verspielte rosa Akzente, die auf den Swooshes, der Zunge und dem Fersenbranding angebracht sind. Eine weiße Zwischensohle und eine Gummilaufsohle in Pink ergeben ein Design, das sowohl schlicht als auch raffiniert ist.

Travis Scott X Air Force 1 Low 'Cactus' | CN2405-900
Der „Cactus“ wurde 2019 veröffentlicht und spiegelt die charakteristische DIY-Ästhetik von Travis Scott wider. Das Obermaterial aus Canvas, Kord, Wildleder, Leder und Wolle in erdigen Tönen verbindet von Workwear inspirierte Materialien mit auffälligen Mustern.
Ein auffälliges Element ist die abnehmbare Schnürsenkelabdeckung mit Reißverschluss. Ein weiteres ist der „Cactus Jack“, der auf eine der Fersenlaschen gestickt ist.

Off-White x Nike Air Force 1 Low 'The Ten' | AO4606-100
„The Ten“ ist eines von zehn Designs aus ‚The Ten‘, einer Serie, die Virgil Abloh 2017 für Nike entworfen hat. In dieser Serie wurden zehn ikonische Nike-Sneaker mit einem Off-White-Makeover versehen.
Dieser Air Force 1 Low ist weiß mit grauen Wildlederelementen. Der Schnürsenkel hat das berühmte Off-White-Tag in auffälligem Orange, das charakteristisch für Virgils Arbeit ist. Die Zwischensohle trägt den Schriftzug „AIR“ in Schwarz, ein weiteres Merkmal von Ablohs Stil.

Nike WMNS Air Force 1 ’07 LX ‘Lucky Charms’ | DD1525-100
Der kultige „Triple White“ hat mit dem „Lucky Charms“ ein dezentes, aber elegantes Upgrade erhalten. Frisches weißes Leder und genähte Overlays charakterisieren den Klassiker.
Die abnehmbare Goldkette mit Anhängern verleiht dem Paar ein besonderes Flair. Diese Anhänger haben die Form eines Schuhkartons, eines Basketballs, eines Sterns, eines Swoosh und des Nike- und Air Force-Logos.

Nike Air Force 1 Tear-Away 'Pastel Reveal' | DJ6901-600
Der „Pastel Reveal“ verfügt über eine Aufreißfunktion mit einem zweilagigen Obermaterial, bei dem die oberste Schicht der Silhouette abgerissen werden kann. Die obere Schicht hat eine weiße Farbe in einer Kordstruktur. Die darunter liegende Schicht ist in den Farben Arctic Punch, Sesam und Purple Pulse gehalten.
Weitere kleine Details wie Mini-Scheren, gepunktete Linien und der Schriftzug „TEAR HERE“ machen den besonderen Look des Sneakers aus.

Nike Air Force 1 Low Cordura 'Dark Obsidian' | HQ3822-400
Der „Dark Obsidian“ ist aus strapazierfähigem und langlebigem CORDURA®-Gewebe gefertigt, das durch weiche Wildleder-Overlays ergänzt wird. Der marineblaue Farbton des Sneakers bietet einen unaufdringlichen Look.
Dezente Branding-Elemente zieren den Sneaker, darunter das CORDURA®-Tag an der Seite.

NOCTA x Nike Air Force 1 'Certified Lover Boy' | CZ8065-100
Der Drake x Nike Air Force 1 'Certified Lover Boy' war eine lang erwartete Zusammenarbeit zwischen Drake und Nike. Der Sneaker besticht durch sein schlichtes Design aus weißem Leder, mit kleinen Details, die auf Drake hinweisen.
Der Schuh trägt den gleichen Namen wie das Album, das Drake im Jahr 2021 veröffentlicht. Auf der Zwischensohle steht „Love You Forever“ in kursiven Buchstaben. Die Kollaboration brachte auch die Farbvarianten „Pink Foam“, „Citron Tint“ und „Palest Purple“ hervor.

Nike Air Force 1 Flyknit 2.0 'Pure Platinum' | AV3042-100
Der Nike Air Force 1 Flyknit 2.0 hat in letzter Zeit einige exzellente Farbvarianten erhalten, darunter den Nike Air Force 1 Flyknit 2.0 „Pure Platinum“.
Das platinweiße Obermaterial besteht aus Flyknit mit verschiedenen gewebten Einsätzen, die dem Sneaker einen eleganten Look verleihen. Abgerundet wird das Design mit einem Swoosh aus Nubuk und einem Heeltab.

Nike Air Force 1 Shadow 'Pistachio Frost' | CW2655-001
Der „Pistachio Frost“ hat ein komplett grünes Obermaterial in einem eklektischen Mix aus Materialien. Eine hellgrüne Wildlederbasis und glatte dunkelgrüne Leder-Overlays sind mit einem getrommelten Lederkragen und einer dicken Zwischensohle gepaart.
Die Gummilaufsohle der Silhouette ist in einem anderen Grünton gehalten, passend zum schattigen AIR"-Logo auf der Rückseite des Schuhs.

Nike Air Force 1 Luxe 'Summit White' | DD9605-100
Das Design des strapazierfähigen „Summit White“ zeichnet sich durch ein weißes Obermaterial aus Leder mit einem weichen Mesh-Kragen, gewellten Ösen und einer perforierten Zehenbox aus.
Dieser Air Force 1 hat eine gepolsterte Zunge, eine runde Zehenkappe und eine robuste Sohle mit durchgehenden Air-Einheiten. Den letzten Schliff erhält das Design durch die gezackten Kanten der Außensohle, die dem Sneaker einen robusten Look verleihen.

Weitere FAQs zu Ihren Lieblings-Sneaker-Modellen finden Sie auf der Sneaker-FAQ-Seite.