Erinnert ihr euch noch an die Zeit, liebe Community, in der die schwarzen Nike Air Force 1s überhaupt keinen guten Ruf hatten, liebe Community? Das scheitn in 2025, denn heutzutage scheinen schwarze Sneaker wieder ein echtes Modestatement zu sein. Sneaker von Marken wie New Balance, Nike oder adidas kommen in diesen Tagen natürlich einer nach dem anderen auf den Markt, aber es sind oft die komplett schwarzen Varianten, die ausverkauft sind.
Warum genau sind schwarze Sneaker heutzutage so beliebt?
'Black Air Force 1 Activity'
Schwarze Sneaker Designs hat es natürlich schon immer gegeben, aber sie waren eine Zeit lang alles andere als beliebt. Weiße Kicks wurden jahrelang bevorzugt, während triple black Sneaker oft einen - gelinde gesagt - zweifelhaften Ruf hatten. Vor allem der Nike Air Force 1 wurde schnell berüchtigt, weil er mit einem negativen Image verbunden war.
2019 veröffentlichte der US-Rapper Teejayx6 ein Mixtape mit dem Titel Black Air Force Activity 1. Obwohl das Album nicht direkt von Sneakern, sondern von kriminellen Aktivitäten handelte, verstärkte es die negative Verbindung zu den schwarzen Air Force 1s.
![](https://static.sneakerjagers.com/news/nl/2025/01/Teejayx6_007_FLAUNT-1-scaled.jpg)
Der Name des Mixtapes wurde zu einem Begriff in der Hip-Hop-Kultur. Das rebellische Image des Rappers passte perfekt zum Konzept des „Triple Black“ Air Force 1 und stand im diametralen Gegensatz zum weißen Colorway desselben Modells.
Der negative Ruf des Sneakers ging aber auch über den Air Force 1 hinaus. Schwarze Sneaker Designs im Allgemeinen wurden bald mit fragwürdigen Konnotationen in Verbindung gebracht.
Jordans 'Black Cat'
Die ersten Sneaker, die dieses schattenhafte Image durchbrachen, waren die 'Black Cat' Produkte von der Jordan Brand. Michael Jordan, damals NBA-Spieler bei den Chicago Bulls, schloss sich mit Nike zusammen und brachte seine eigene Linie namens Jordan auf den Markt.
![](https://static.sneakerjagers.com/news/nl/2025/01/michael-jordan-looks-scaled.jpg)
Nach den vielen klassischen 'Chicago' Farben gab die 'Black Cat' Farbe 2006 ihr Debüt auf dem Air Jordan 4.
![](https://static.sneakerjagers.com/news/nl/2025/01/air-jordan-iv-black-cat-release-date-scaled.webp)
Der Air Jordan 4 'Black Cat' ist von Kopf bis Fuß in Schwarz gehalten. Eine mutige Entscheidung, vor allem wenn man bedenkt, dass 1985 der Air Jordan 1 'Bred' verboten wurde, weil das Design kein Weiß enthielt - eine heilige Regel in der NBA zu dieser Zeit. Obwohl sich später herausstellte, dass es sich in Wirklichkeit um ein anderes Modell handelte, war der Ton gesetzt: Schwarze Basketballschuhe waren nicht die Norm.
Später stellte sich heraus, dass es sich gar nicht um einen Air Jordan 1 handelte, aber der Ton war nunmal gesetzt: Basketballschuhe durften nicht zu viel Schwarz enthalten.
Das Black Cat Design hingegen zeigte dann, dass ein schwarzer Sneaker sowohl stilvoll als auch funktional sein konnte. Der Name des Schuhs bezog sich auf Michael Jordans Spitznamen, der seine katzenhafte Agilität auf dem Spielfeld widerspiegelte. Später erschien der komplett schwarze Colorway auch bei anderen Modellen wie dem Air Jordan 3, 13 und 4 RM.
Schwarze Sneaker anno 2025
Ob die Black Cat-Veröffentlichungen den Ruf schwarzer Sneaker völlig verändert haben, ist natürlich schwer zu sagen. Aber heutzutage scheinen triple black Designs akzeptierter und beliebter denn je zu sein.
Von ganz schwarzen New Balances bis hin zu pechschwarzen adidas Superstars - heutzutage ist alles erlaubt. Sogar die einst umstrittenen Air Force 1s in dieser Farbe sind jetzt wieder angesagt.
![All Black Sneakers](https://static.sneakerjagers.com/news/nl/2025/01/5X1A8719-scaled.jpg)
Als Fan von schwarzen Sneaker kann ich das persönlich gut verstehen. Während ich dies schreibe, trage ich zum Beispiel selbst den Air Max SNDR 'Black'.
Außerdem gibt es auch einige Silhouetten, die in schwarzer Farbe einfach besser aussehen. Der Nike Shox TL 'Black' ist eine davon, ebenso wie der New Balance 1906W 'Black', den ihr unten seht.
![New Balance 1000 'Triple Black'](https://static.sneakerjagers.com/news/nl/2025/01/5X1A8742-scaled.jpg)
![New Balance 9060 'Triple Black'](https://static.sneakerjagers.com/news/nl/2025/01/5X1A8732-scaled.jpg)
Auch die anderen Modelle von New Balance, darunter der 9060 und der 1000, der 2024 sein Comeback feierte, sind heutzutage sehr beliebt. Das ideale an schwarzen Sneakern ist, dass sie zu allem passen und nicht so leicht schmutzig werden. Schwarze Hose und Pullover mit Jacke darüber und ihr habt das perfekte monochrome Outfit.
Zeitlos - schwarze Sneaker gehen immer
Der Designer Rick Owens, der für seine schwarzen Entwürfe bekannt ist, hat sich auf diese Weise einen Namen gemacht: „Es gibt so viele Dinge, die an Schwarz großartig sind. Es ist klar, es ist edel. Es ist bescheiden. Jeder liebt Nonnen, und die tragen Schwarz.“
![](https://static.sneakerjagers.com/news/nl/2025/01/22rickowens-ig-SUB-superJumbo-1-scaled.jpg)
Und ich stimme ihm vollkommen zu. Schwarz ist eine Farbe, die nie aus der Mode kommt und immer Klasse ausstrahlt. Ein monochromes schwarzes Outfit ist immer ein Hit, während ein komplett weißes Outfit oft etwas ungemütlich wirkt. Das Gleiche gilt für leuchtende Farben wie Rot oder Grün - ihnen fehlt die Eleganz, die Schwarz hat.
Die Farbe Schwarz ist zeitlos. Sowohl bei Apparel als auch bei Sneakern. Wenn ihr also auf der Suche nach deinem nächsten schwarzen Sneaker seid, werft einfach einen Blick in die Sneaker Suchmaschine von Sneakerjagers. Übrigens findet ihr hier natürlich auch schlichte weiße oder farbige Sneaker, falls ihr noch nicht ganz überzeugt seid von unserem Black Sneaker Trend.