Sind adidas true to size? Auch wenn man seine eigene Schuhgröße kennt, kommt es immer wieder vor, dass man sich auf neue Sneaker freut und dann passen sie leider doch nicht. Wir schauen uns heute deshalb mal verschiedene der beliebtesten adidas Modelle an und finden dafür eure passende Größe heraus.
Die eigene Schuhgröße bestimmen
Als aller erstes ist es wichtig, die eigene Schuhgröße zu bestimmen. Wenn ihr online bestellt und auch wegen der aktuellen Corona Zeit, ist es leider nicht so einfach zum nächsten Store zu gehen und seine neuen Dailys einfach anzuprobieren.
Ihr braucht um eure Schuhgröße zu messen:
- 2 Blätter Papier (DIN A4)
- 1 Bleistift (gespitzt)
- Ein Lineal
Nun zur eigentlichen Abmessung:
Nehmt ein Blatt Papier und einen Bleistift zur Hand. Als nächstes, sucht ihr euch nun eine Wand aus, an der ihr euch ganz gerade hinstellen und eure Ferse komplett anlegen könnt. Am besten ist, ihr zieht die Socken an, die ihr im neuen Schuh tragen werdet.
Befestigt das Blatt Papier mit Tesafilm oder mit eurem Gewicht auf dem Boden und stellt euch mit aufrechtem Stand darauf, sodass eure Ferse die Wand berührt. Am besten, ihr fragt jemanden, der euren Fuß jetzt einmal mit dem Bleistift umrandet. Sobald ihr nun einen schönen Umriss habt könnt ihr anfangen zu messen. Nehmt euch euer Lineal her und messt den Abstand von der Ferse bis zur Spitze eures großen Zehs. Dieses Ergebnis in Zentimetern schreibt ihr euch nun auf.
Diesen Prozess wiederholt ihr jetzt an eurem anderen Fuß, da fast jeder Mensch zwei unterschiedlich große Füße hat. Nehmt den größeren Fuß dann als Referenz, um eure Schuhgröße anhand der passenden Tabelle zu bestimmen. Hier solltet ihr bedenken, dass sich die Angaben der verschiedenen Hersteller unterscheiden können und ihr deswegen stets deren Größentabellen verwenden solltet.
Der Größenleitfaden für adidas
adidas Superstar
Der adidas Superstar ist bekannt für seine unverwechselbare Gummikappe und sein Obermaterial aus Leder. Ursprünglich als Basketballschuh entworfen, wurde er im Laufe der Zeit zu einer kulturellen Ikone, insbesondere in der Hip-Hop- und Streetwear-Gemeinde.
Der Superstar fällt größengetreu aus. Das bedeutet, dass die Standard-Größentabelle von adidas genau auf dieses Modell zutrifft. Allerdings ist das Modell eher schmal geschnitten und liegt relativ eng an, so dass es bei extrem breiten Füßen unangenehm zu tragen sein könnte. Betroffene sollten in Erwägung ziehen, mindestens eine halbe Nummer größer zu wählen.

adidas Gazelle
Der adidas Gazelle wurde ursprünglich für den Hallensport entwickelt und ist dank seines Obermaterials aus Wildleder und seines vielseitigen Designs sowohl bei Sportlern als auch bei Modebegeisterten sehr beliebt.
Obwohl die Bewertungen über die Passform des Gazelle variieren, wird allgemein angenommen, dass er etwas zu groß ausfällt, daher wird empfohlen, eine halbe Größe kleiner zu wählen. Wenn Sie breite Füße haben, kaufen Sie die richtige Größe oder sogar eine halbe Größe größer, da die Passform auch ziemlich eng ist.

adidas Samba
Der Samba, eines der beliebtesten Modelle von adidas, wurde 1949 eingeführt und hat sich zu einem vielseitigen Sneaker entwickelt, der Funktionalität mit Streetwear-Appeal verbindet. Seine Popularität verdankt er seinen zahlreichen Farbvarianten und hochwertigen Materialien.
Der Samba ist ein weiteres schmal geschnittenes Modell, das zwar meist größengetreu passt, aber Menschen mit breiteren Füßen sollten vielleicht eine halbe Nummer größer wählen.

adidas Campus
Der in den 1980er Jahren eingeführte adidas Campus wurde ursprünglich als Basketballschuh entworfen, aber seine Popularität in der Streetwear-Szene stieg in den 1990er Jahren stark an, als er von Skateboardern und Hip-Hop-Künstlern übernommen wurde. Sein Obermaterial aus Wildleder und die Gummisohle sorgen für Strapazierfähigkeit und bequemen Halt.
Der Campus ist bekannt dafür, dass er größengetreu fällt.

adidas Ultra Boost
Diese Silhouette ist sehr gefragt und hat viele Fans. adidas verwendet hier ein sehr elastisches Material, was für breitere Füße von Vorteil ist, da der Fuß genügend Platz hat und trotzdem optimal unterstützt wird.
Allerdings muss ich aus eigener Erfahrung sagen, dass sich der adidas Ultra Boost sehr eng anfühlt. Beim Joggen gibt er zwar einen guten Halt, aber dieser Druck auf den Fuß kann nach einiger Zeit schmerzhaft sein. Deshalb kaufe ich lieber eine Nummer größer.

adidas Stan Smith
Ursprünglich in den 1970er Jahren für die Tennislegende Stan Smith entworfen, hat sich der Stan Smith Sneaker zu einem zeitlosen Klassiker entwickelt. Sein minimalistisches Design mit einem schlichten weißen Obermaterial aus Leder und einem perforierten Drei-Streifen-Branding hat ihn zu einer festen Größe bei Sport- und Freizeitschuhen gemacht.
Es wird empfohlen, den Stan Smith in Ihrer normalen Größe zu kaufen, da er größengetreu passt.

adidas Forum
Der adidas Forum wurde in den 1980er Jahren eingeführt und war ursprünglich als Basketballschuh gedacht. Sein High-Top-Design mit Knöchelriemen und einer robusten Sohle sorgte für den nötigen Halt auf dem Platz. Im Laufe der Zeit wandelte sich der Forum zu einem Lifestyle-Sneaker.
Der adidas Forum fällt größengerecht aus, kann aber im Vorfußbereich etwas eng anliegen, also bei Bedarf eine halbe Nummer größer wählen.

adidas Spezial
Der adidas Spezial ist von klassischen Linien inspiriert. Vor allem der 1979 eingeführte Handball Spezial wurde ursprünglich für Handballspieler entwickelt. Sein schlankes Design und die Gummisohle haben ihn zu einer beliebten Wahl gemacht.
Du kannst den adidas Spezial in deiner Größe kaufen, denn er ist bekannt dafür, dass er genau passt.

adidas Ozweego
Der adidas Ozweego feierte sein Debüt in den 1990er Jahren als Performance-Laufschuh. Mit seiner klobigen Silhouette und dem mehrschichtigen Design hat der Ozweego in den letzten Jahren aufgrund seiner Retro-Ästhetik und seiner komfortablen, modernen Eigenschaften ein Wiederaufleben erlebt.
Die Größenanpassung des Ozweego kann schwierig sein, da das Design breiter ist als üblich, aber der Bereich zur Zehenbox hin verengt sich und kann ein wenig eng sein. Im Zweifelsfall eine halbe Nummer größer für breite Füße und eine halbe Nummer kleiner für normale Füße.

adidas NMD
Ein etwas neueres Modell ist der adidas NMD, ein Sneaker, von dem es heißt, er sei der erste Schuh, der nicht als Sportschuh, sondern als reiner Lifestyle-Schuh von adidas konzipiert wurde. Kein Wunder, dass sich auch die Größenangaben dieses Modells stark von den klassischen Modellen unterscheiden.
Es wird ein elastisches Obermaterial verwendet, das auch breiteren Füßen genügend Platz und Komfort bietet. Allerdings ist mir aufgefallen, dass der Schuh zur Spitze hin sehr eng geschnitten ist. Das bedeutete, dass ich den Schuh etwas größer kaufen musste - stellen Sie sich also darauf ein, eine halbe Nummer größer zu bestellen.

adidas Continental 80
Der adidas Continental 80 ist, wie der Name schon sagt, aus den 80er Jahren. Dieser Sneaker wurde ursprünglich als Tennisschuh entworfen und basiert auf dem Design der adidas Powerphase. Diese Silhouette feierte vor ein paar Jahren ihr Comeback und ist seitdem von den Straßen nicht mehr wegzudenken.
Dieses Modell hat ein Obermaterial aus Leder, aber im Gegensatz zu den meisten Schuhen mit einem Obermaterial aus Leder, ist es nicht so eng. Wenn Sie also sehr schmale Füße haben, können Sie eine halbe Nummer kleiner gehen, ansonsten passt der Schuh größengetreu.

Der adidas ZX hat eine so große Auswahl, dass wir einen eigenen Leitfaden erstellt haben! Lies den adidas ZX-Sizing Guide hier.
Weitere Größenanleitungen für Ihre Lieblings-Sneaker-Modelle finden Sie auf der Seite Sneaker Sizing Guide.