Die Geschichte der Converse Chuck Taylor All Star High
Der Converse Chuck Taylor All Star High, besser bekannt als Chuck High, ist eines der kultigsten Turnschuh-Modelle der Geschichte. Seine Geschichte beginnt im Jahr 1917, als Converse einen Basketballschuh namens „Non-Skids“ vorstellte, der für besseren Halt und Knöchelunterstützung konzipiert war.

Einige Jahre später, im Jahr 1921, trat der Basketballspieler Chuck Taylor der Marke als Botschafter bei, und sein Feedback führte zu entscheidenden Designentwicklungen wie verbessertem Knöchelschutz und Belüftungslöchern. 1932 wurde sein Name offiziell dem Knöchelaufnäher hinzugefügt, womit der erste von einem Athleten unterstützte Sneaker geboren war.

In den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg wuchs die Beliebtheit des Chuck Taylor All Star weiter an. Der Schuh wurde so beliebt, dass Converse 1957 beschloss, eine niedrige Version des Chuck All Star mit dem Namen „Oxford“ herzustellen. Dieses Modell war als Freizeitschuh sehr beliebt.

Der Chuck Taylor High dominierte die Basketballszene in den 1940er bis 60er Jahren und wurde von fast allen Profispielern getragen. Als jedoch in den 60er Jahren neue Marken wie adidas und PUMA aufkamen, begannen sie, Converse die Vorherrschaft auf dem Platz streitig zu machen. Als der Chuck High allmählich seinen Platz im Sport verlor, fand er eine neue Identität in der Streetwear-Szene.
In den 1980er Jahren wurde der Chuck High zu einem Symbol der Rebellion und Selbstdarstellung, das von Subkulturen wie Punks, Skatern und Grunge-Musikern angenommen wurde. Der Sneaker wurde von Ikonen wie den Ramones, Kurt Cobain und den Sex Pistols getragen und begann, Nonkonformität und Individualität zu repräsentieren.

Auch Skater haben den Chuck High wegen seiner flachen Sohle und dem strapazierfähigen Canvas-Obermaterial ins Herz geschlossen und ihn zu einem Must-Have in der Skateboard-Welt gemacht.
Nike übernahm die Marke im Jahr 2003 und hauchte dem Modell im Rahmen der Übernahme neues Leben ein. Converse führte moderne Updates ein, darunter hochwertige Materialien, verbesserte Dämpfung und Vintage-Details, die dafür sorgten, dass der Chuck High ein modisches Grundnahrungsmittel blieb und einflussreiche Kollaborationen mit Designern, Künstlern und Streetwear-Marken anlockte.
Nach einem Jahrhundert ist der Chuck Taylor High dank seines zeitlosen Designs, seiner Vielseitigkeit und seiner reichen Geschichte immer noch eine Ikone.

Der Chuck 70
Der Chuck Taylor All Star '70, auch Chuck 70 genannt, ist eine moderne Neuauflage des Chuck Taylor High aus den 1970er Jahren. Damals war der Chuck Taylor ein ernstzunehmender Leistungsschuh, der von Sportlern in ganz Amerika getragen wurde.
Diese Version hatte ein robusteres, strukturierteres Design als das, was viele Leute heute tragen. Er hatte ein schwereres Obermaterial aus Segeltuch, höhere Gummifüße entlang der Zwischensohle, detaillierte Nähte und eine gewisse Unterstützung des Fußgewölbes, aber in den frühen 2000er Jahren war das Modell leichter und weniger substanziell geworden, da Converse das Design vereinfacht und billiger gemacht hatte, um den Lifestyle über die Leistung zu stellen.
Im Jahr 2013 brachte Converse das ursprüngliche Design des Chuck 70 zurück - eine raffinierte, hochwertige Version des Klassikers. Das aktualisierte Modell ist eine Hommage an die Version aus den 1970er Jahren und enthält gleichzeitig moderne Technologien, darunter eine OrthoLite-Einlegesohle für Dämpfung und eine strukturiertere Silhouette.

Das Segeltuch ist schwerer und haltbarer, während die Gummi-Außensohle glänzender ist und ein weißes Finish für einen subtilen Vintage-Look hat. Kleinere Details wie eine etwas kleinere Zehenkappe, ein Fersenaufnäher mit dem originalen Chuck Taylor-Schriftzug und definiertere Nähte rund um das Obermaterial sind allesamt eine Anspielung auf die Vergangenheit.
Dank seiner hochwertigen Verarbeitung und seiner Vintage-Ästhetik verbindet der Chuck 70 perfekt die Authentizität der alten Schule mit dem Komfort von heute und ist ein fester Bestandteil in vielen Kleiderschränken.
Converse Chuck Taylor: Antworten auf Ihre Fragen
Ist es ein Chuck Taylor oder ein All Star?
Der Converse Chuck Taylor All Star High ist der vollständige und korrekte Name des Sneakers, aber er wird auch einfach mit „Chuck Taylor“ oder „All Star“ sowie „Chucks“ abgekürzt.
Warum heißt er Converse Chuck Taylor?
Der Basketballspieler Charles Hollis Taylor, besser bekannt als Chuck Taylor, war in den 1920er Jahren ein Botschafter für Converse. Sein wertvolles Feedback für Verbesserungen am ersten Schuh führte dazu, dass sein Name dauerhaft mit dem High-Top-Sneaker verbunden wurde.
Fallen Chuck Taylors größengerecht aus?
Chuck Taylors fallen in der Regel etwas größer aus, so dass Sie eventuell eine halbe Nummer kleiner bestellen sollten.
Sind Chuck Taylors bequem?
Aufgrund ihres geringen Gewichts und des atmungsaktiven Baumwoll-Obermaterials sind Converse Chuck Taylors im Allgemeinen ein bequemer Alltagsschuh. Ihre Sohlen sind jedoch flach und bieten nicht den strukturierten Halt, den manche Menschen brauchen. Eine dünne Dämpfung bedeutet auch einen Mangel an Stoßdämpfung, was bei längerem Gehen oder Stehen zu Beschwerden führen kann. Das Tragen von dicken Socken oder die Verwendung von Gel- oder Memory-Foam-Einlagen kann den Komfort des Sneakers verbessern.
Sind Chuck Taylors zum Laufen geeignet?
Da das Obermaterial der Converse Chuck Taylor aus Segeltuch besteht, sind sie leicht, atmungsaktiv und passen sich der Fußform an, was sie zu einem bequemen Freizeitschuh macht. Allerdings sind Chucks nicht mit Fußgewölbestütze oder viel Dämpfung ausgestattet. Wenn Sie also ein hohes Fußgewölbe oder Plattfüße haben, bieten sie möglicherweise nicht die Unterstützung, die Sie für lange Spaziergänge benötigen.
Wie bindet man den Chuck Taylor?
Eine Anleitung zum Binden deiner Chuck-Schnürsenkel findest du in unserer ultimativen Ultimate Sneakerjagers Lacing Guide!
Wie stylt man das Chuck Taylor?
Der Chuck Taylor hat einen vielseitigen Look, der gut zu verschiedenen Outfits passt. Inspirationen zum Styling des Modells findest du in diesem Artikel!
Was ist der Unterschied zwischen dem Chuck Taylor und dem Chuck 70?
Der Chuck 70 ist eine moderne Neuauflage des ursprünglichen Chuck Taylor aus den 1970er Jahren. Der Chuck 70 unterscheidet sich durch folgende Merkmale:
- Eine dickere und cremigere Sohle als der ursprüngliche Chuck Taylor, mit einer OrthoLite-Einlegesohle für mehr Komfort und Dämpfung
- Ein dickeres, schwereres Canvas-Material auf dem Obermaterial für erhöhte Haltbarkeit
- Ein Fersenaufnäher mit dem originalen Chuck Taylor-Schriftzug
- Eine schmalere Zehenkappe und stärker ausgeprägte Nähte, dickere Schnürsenkel und ein Converse Chuck Taylor All Star-Aufnäher aus Leder

Wie kann ich meine Chuck Taylors reinigen?
Ein Chuck Taylor wird am besten von Hand gereinigt. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Schnürsenkel entfernen und dann eine Zahnbürste verwenden, um offensichtlichen Schmutz von der Oberfläche zu entfernen. Mischen Sie ein mildes Reinigungsmittel mit etwas Wasser und verwenden Sie einen Schwamm oder ein Tuch, um härtere Flecken sanft abzuschrubben, oder verwenden Sie bei Wildleder eine Wildlederbürste (Wasser kann Wildleder beschädigen). Wischen Sie die Rückstände mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie sie dann an der Luft trocknen.
Bei stinkenden Schuhen können Sie Backpulver in den Schuh streuen und über Nacht einwirken lassen. Das Pulver absorbiert die Feuchtigkeit und neutralisiert den Geruch. Schütteln Sie den Überschuss aus, bevor Sie den Schuh wieder tragen. Alternativ können Sie auch Kieselgel oder Aktivkohlesäckchen verwenden, um das gleiche Ergebnis zu erzielen.
Schnürsenkel können mit einem milden Reinigungsmittel gereinigt und anschließend abgespült werden. Sie können weiße Schnürsenkel auch einige Minuten in eine 1:5-Lösung aus Bleichmittel und Wasser legen und dann gründlich mit klarem Wasser abspülen.
Außerdem raten wir davon ab, Ihre Schuhe in der Waschmaschine zu waschen. Turnschuhe aus Leder und Wildleder können dabei beschädigt werden. Bei Schuhen aus Segeltuch oder Baumwolle ist das Risiko zwar geringer, aber die Chance auf beschädigte Turnschuhe bleibt. Wir empfehlen daher, Ihre Turnschuhe immer mit der Hand zu waschen. Wenn Sie sie in der Waschmaschine waschen, legen Sie die Schuhe vorher in einen alten Kopfkissenbezug.
Wo kann ich Converse Chuck Taylors kaufen?
Haben Sie ein Auge auf dieses Modell geworfen? Mit unserer Sneaker-Suchmaschine kannst du den Chuck Taylor bei verschiedenen Händlern und zu verschiedenen Preisen suchen. Unser Release-Kalender hält dich außerdem über Chuck Restocks und Neuerscheinungen auf dem Laufenden!

Bemerkenswerte Converse Chuck Taylor Kooperationen
Chuck 70 x Comme des Garçons
Eine der berühmtesten Kollaborationen von Converse ist das Herz-mit-Augen-Logo, das der polnische Künstler Filip Pagowski für die PLAY-Linie von Comme des Garçons entworfen hat. Es ist prominent auf die Seite des Sneakers gestempelt und setzt ein gewagtes und verspieltes Statement auf dem Chuck Taylor Modell.

Die Kollaboration behält die Kernsilhouette des Chuck 70 bei und kommt in einer Handvoll Kernfarben wie Schwarz, Weiß und Off-White sowie als High-Top- und Low-Top-Version. Seit seinem ersten Debüt im Jahr 2009 hat der Chuck 70 mehrere Editionen erlebt, darunter Single-, Multi- und Polka-Dot-Herz-Versionen.
Converse x Golf le Fleur
Die von Tyler, The Creator geleitete Golf le Fleur-Kollaboration mit Converse brachte 2017 erstmals einen lebendigen und künstlerischen Twist in die Chuck Taylor-Silhouette und wird von 2018 bis 2022 jedes Jahr mit weiteren Versionen fortgesetzt.
Die Kollektion überträgt Tylers unverwechselbaren Stil auf das Modell mit blumenförmigen Perforationen an der Seite des Schuhs, auffälligen Farbgebungen in Pastelltönen und hochwertigen Materialien wie Wildleder und Canvas. Die Sohle wurde außerdem mit einem leicht erhöhten Plateau und einer einzigartigen Farbpalette versehen.

Chuck 70 x Off-White
Der 2018 veröffentlichte Off-White x Converse Chuck Taylor ist eine der kultigsten Sneaker-Kollaborationen der jüngeren Geschichte und Teil von Virgil Ablohs „The Ten“-Kollektion mit Nike.
Der Chuck 70 wurde mit dem für Off-White typischen dekonstruierten Look neu interpretiert, mit einem durchsichtigen Obermaterial aus synthetischem Mesh, einer wolkigen Gummisohle, einem fetten Text und dem markentypischen orangefarbenen Reißverschluss. Eine zweite Version verwendet ein Canvas-Obermaterial mit schwarz-weißem Kontrast. Beide werden für ihren konzeptionellen Look geschätzt und sind in der Welt der Sammler hoch angesehen.

Chuck 70 x Fear of God
Jerry Lorenzos minimalistische Version des Chuck 70 im Jahr 2020 machte ihn zu einem Must-Have der modernen Streetwear, indem er neutrale Töne mit hochwertigen Materialien kombinierte.


Fear of God hat die Kernstruktur des Modells beibehalten, ihm aber eine erdigere Farbpalette verpasst und mit einer subtilen Anspielung auf alte Chucks eine erweiterte cremefarbene Zehenkappe und Zwischensohle. Clean und modern, aber immer noch eine Hommage an den Geist von Converse, kombiniert diese Kollaboration das kulturelle Erbe des Chuck 70 mit einer zeitgenössischen Note.
Converse Chuck High Variationen
Canvas
Die ursprüngliche Version des Chuck Taylor High, das Canvas-Modell, ist aus leichter Baumwolle mit einer vulkanisierten Gummisohle gefertigt. Er hat die klassische Zehenkappe aus Gummi, mediale Ösen für die Luftzirkulation und den kultigen Knöchelaufnäher.
Er bietet zwar nicht viel Halt für das Fußgewölbe oder Wetterfestigkeit, ist aber atmungsaktiv, flexibel und leicht zu tragen. Er ist am besten für den täglichen Gebrauch geeignet.

Leather
Der Chuck Taylor aus Leder tauscht das traditionelle Obermaterial aus Canvas gegen glattes oder strukturiertes Leder aus und bietet so eine höhere Strapazierfähigkeit. Die Silhouette bleibt dem Original treu, aber durch das Material fühlt sich der Sneaker anfangs etwas steifer an.
Es ist ideal für eine gehobene Version der klassischen Silhouette, perfekt für die kälteren Monate oder zur Kombination mit einer weniger legeren Garderobe.

Suede
Wildlederversionen des Chuck Taylor High bieten eine weiche, strukturierte Variante des Originals mit einem wärmeren und taktileren Gefühl. Das Wildleder verleiht dem Schuh eine hochwertigere Ausstrahlung.
Es ist weniger witterungsbeständig und kann leicht abfärben, so dass es sich am besten für trockene Tage und leichte Bekleidung eignet.

Lugged
Der Lugged Chuck Taylor High verwandelt den Sneaker in einen stiefelähnlichen Schuh mit einer dicken Profilsohle für zusätzliche Traktion und einem erhöhten Plateau-Look. Die winterlichen Versionen haben oft ein isoliertes Innenfutter, wasserabweisende Materialien und eine D-Ring-Schnürung für zusätzlichen Nutzen.
Sie sind perfekt für schlechtes Wetter oder unwegsames Gelände und verbinden den Geist der Chucks mit der Funktion von Stiefeln.

CX
Der Chuck Taylor CX ist eine moderne Neuerfindung der Silhouette, gebaut für ganztägigen Komfort. Er verfügt über ein Stretch-Canvas-Obermaterial, das sich mit dem Fuß bewegt, eine CX-Schaumstoff-Zwischensohle, die eine bessere Dämpfung bietet, und einen schlankeren, leicht futuristischen Look.
Das Design fühlt sich sportlicher und ergonomischer an als das des Originals und eignet sich am besten für Leute, die den Chuck Vibe lieben, aber etwas Bequemeres zum Laufen oder lange Tragen wollen.

GORE-TEX
Der GORE-TEX Chuck Taylor High sieht aus wie das Original, ist aber zusätzlich mit einer atmungsaktiven, wasserdichten Membran unter dem Obermaterial ausgestattet, die für schlechtes Wetter geeignet ist. Einige Versionen haben auch Zungenfalten und verstärkte Overlays für zusätzlichen Schutz.
Trotz des technischen Aufbaus bleibt das Design der klassischen Silhouette treu, so dass Sie bei schlechtem Wetter keine Abstriche beim Stil machen müssen.

Weitere FAQs zu Ihren Lieblings-Sneaker-Marken und -Modellen finden Sie auf der Sneaker-FAQ-Seite.