Hybride Formationen zu bilden ist ein Trend, der sich derzeit in den unterschiedlichsten Bereichen ausbreitet. Die Auto Branche ist da wohl das bekannteste Beispiel. Doch sogar in der Food Welt scheint es cool zu sein aus einem Crossaint und Donut den hybriden 'Cronut' zu kreieren (der by-the-way super lecker aussieht!). Aber warum auch nicht?! Ein Hybrid vereint das beste aus zwei Welten und dass das auch in der Sneaker Szene super funktioniert, beweist der neue Air VaporMax 360 von Nike! Hier setzte Nike auf die super leichte VarpoMax Sohle, auf die das Upper des legendären Air Max 360 aus dem Jahr 2006 kommt!
Released wird der Hybrid Air VaporMax 360 am 30.Januar 2020 um 09:00 Uhr und ihr könnt gleich aus 5 Colorways wählen! Für 210€ wird der Nike Sneaker erhältlich sein. Hier erwarten euch die Details:
'Silver' 'Black' 'Sail' 'Vast Grey' 'Blue Void'
VaporMax Technologie
Die Nike Air VaporMax Sohle aus dem Jahr 2017 entwickelte die Air-Technologie gekonnt weiter: Während man vorher die Sohlen mit viel Air ausstattet wollte, setzt die VaporMax-Technologie auf Effizienz. Air Stollen sorgen für Dämpfung genau an den richtigen Stellen. So bleibt der Schuh flexibel und reaktionsfreudig. Und als leichtestes Air Modell bekommt man sogar das Gefühl auf Wolken zu laufen! Für alle AirMaxLover & FaktenChecker haben wir euch gaaaanz unten im Blog die Highlights aus der AirMax Technologie zusammengefasst!
Retro Upper
Das Upper des Nike Air VaporMax 360 ist sicherlich das Highlight des Hybrids: Hier hat man sich den Air Max 360 aus dem Jahr 2006 ausgesucht, welcher wiederum vom Original Air Max 1 geprägt ist.

Bei dem Nike Air VaporMax 360 findet man einen schimmernden Nike Swoosh an der Schuhaußenseite und sogar ein Mini Swoosh Branding an der Toe Box ist vorhanden. Die Jahreszahl '2020' auf den Lace Eyelets ersetzt '2006' vom Original und auf der Schuhzunge verewigt sich der Modellname 'VaporMax 360'. Die geschweißte Synthetik Haut auf dem Upper und stretchy Laces sind ebenfalls vom Original Air Max 360 inspiriert. Dank einer durchgehenden Mid Sole kommt der Schuh mit ausreichender Polsterung und sorgt damit für optimalen Komfort. Einen catchie Moment bildet das schimmernde Leder Mudguard Overlay, welches die Ferse umschließt und ab der Toe Box als Linie an der Schuhzunge ausläuft. Leichte TPU Fragmente umhüllen die Ferse und Air Einheit als Wink zum Original.
Ausgestattet mit einer full length Foam Mid Sole und einer VaporMax Air Einheit, gibt dir der Nike Air VaporMax 360 bemerkenswerten Unterfuß Komfort mit 90s Style, inspiriert vom Air Max 360! Nach so vielen Informationen seid ihr jetzt sicher auf die optischen Details gespannt! Macht euch auf coole Colorways gespannt und scrollt durch die Bilder:
Nike Air Vapormax 360 'Vast Grey'
- Stylcode: CK2719-001
- Colorway: Vast Grey/White/University Red
- Highlight: Selber Colorway wie beim Original Air Max 1

Nike Air Vapormax 360 'Blue Void'
- Stylcode: CK2719-400
- Colorway: Blue Void/Kinetic Green/Magic Amber
- Highlight: Gradient Upper aus Rot & Bau

Nike Air Vapormax 360 'Silver'
- Stylecode: CK2719-003
- Colorway: Black/Metallic Silver
- Highlight: Optische Verlängerung der schwarzen Mid Sole durch gleichfarbiges Leder Mudguard Overlay

Nike Air Vapormax 360 'Black'
- Stylecode: CK2718-003
- Colorway: Black/Green/Pink
- Highlight: Grüne und Pinke Farbakzente auf dem schwarzen Upper

Nike Air Vapormax 360 'Sail'
- Stylecode: CK2719-200
- Colorway: Sail/Black/Sail
- Hightlight: silbernes Leder Mudguard Overlay

Dein Sneakerjagers #TheCrew Background-Check
Die Air Max Technologie steht seit über 40 Jahren in ständiger Entwicklung. Dass der ein oder andere Meilenstein besonders viel Aufmerksamkeit bekam, ist verständlich. Wir haben dir die Highlights aus der Geschichte zusammengefasst:

- 1978 | Mit einer limitierten Auflage zum Honolulu Marathon, war der Tailwind der erste Schuh, der die Air Technologie nutze. Hier war die "Luft" noch nicht sichtbar, was viel Skepsis hervorrief.
- 1987 | Bei dem Air Max 1 war die Air-Technologie endlich sichtbar! Dank seines hohen Komforts und den auffälligen Colorways erhielt der Sneaker sowohl bei den Athleten, als auch bei den Sammlern viel Aufmerksamkeit. Designed wurde er übrigens von Tinker Hatfield.
- 1995 | 1995 begann eine neue Ära der Air Technologie: Nike hat es mit dem Air Max 95 geschafft, auch am Vorderfuß zwei neue Air-Polster zu integrieren. Zudem erhielt der Schuh als aller erster in der Nike Geschichte eine schwarze Mid Sole, die Dreck verstecken sollte.
- 1997 | Mit dem Air Max 97 nahm die Air-Einheit zum ersten Mal als ein einziges Stück die komplette Sohle ein. Für Das Design ließ sich Nike von Wasserringen inspirieren, die entstehen, wenn ein Tropfen in einen See fällt.
Mehr Facts aus den 2000ern
- 2006 | Ein neues großes Technologie-Highlight setzte dann erst wieder mit dem Nike Air 360 im Jahr 2006 ein: Während vorher in allen Air Max Modellen Schaumstoff zur Stabilisierung zum Einsatz kam, verzichtete Nike nun komplett darauf und hat dank der Caged Air Technologie die Sohle komplett mit Air Polstern ausgestattet, was für eine unvorstellbare Performance sorgte. Zur Feier dieser Errungenschaft entschied man sich für ein Design, das stark an den Air Max 1 erinnert.
- 2017 | Die Erfindung des Air VaporMax ist ein wahrgewordener Traum für alle Läufer und es hat ganze 8 Jahre Arbeit gekostet, bis diese Innovation vollends entwickelt war! Aber die Mühen haben sich gelohnt: Mit dem Air VaporMax präsentiert Nike eine nahtlose, super leichte Form, in der sie 39.000 (!) Teile eingearbeitet haben.
- 2018 | Der Air Max 270 ist der erste Air Schuh, der nur für die Lifestyle Mode konzipiert wurde. Die Grundzüge erinnern an den 180 und 93. Besonders auffällig ist hier die 32 mm dicke Air Sole an der Ferse.
Du hast Lust, dir weitere Air Max Modelle anzusehen? Dann klicke dich einfach durch unsere Sammlung. Hier wirst du fündig >>